Schicksalsschläge erlebt so gut wie jeder von uns, ob in der Familie oder im Freundeskreis und sie treffen uns meist unerwartet. Krankheiten, die nicht heilbar sind stellen uns vor großen Herausforderungen, vor allem psychisch kann das enge Verwandte oder Vertrauenspersonen stark belasten. Die Folge sind Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, emotionaler Rückzug, Müdigkeit, Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit.
Diese familiären Belastungen können auch zur Zerreißprobe in der Partnerschaft werden oder diese stärken, je nachdem wie mit der Situation umgegangen wird.
Also wie kann der Partner nun unterstützen?
6 Möglichkeiten den Partner bei starken familiären Belastungen zu entlasten
- Zuhören, das kann dem betroffenen Partner helfen, die Sorgen und Belastungen loszuwerden und stärkt gleichzeitig die emotionale Verbindung zwischen dem Paar
- Stabilität, bedeutet es wäre wichtig, dem anderen das Gefühl von Sicherheit sowie Verlässlichkeit zu vermitteln um das Vertrauen zu stärken
- Unterstützung, in jeglicher Form, schon Kleinigkeiten im Alltag wie einkaufen zu gehen oder das Frühstück zu machen sind kleine Gesten, die vor allem in so einer Situation dankbar angenommen werden
- Ablenkung, wie ein Kinobesuch, ein Kabarett, Musical, Konzert oder ein Treffen mit Freunden rückt wieder das eigene Leben zu zweit in den Vordergrund und stärkt das Wir-Gefühl
- Mögliche externe Hilfe, eventuell kann eine Therapeutin oder ein Psychologe in Anspruch genommen werden, zumindest sollte diese Option vom Partner angeboten werden
- Erfahrungen, sowohl von anderen als auch vom nicht betroffenen Partner können helfen, mit der Situation besser zurecht zu kommen und Verständnis zu schaffen
Werden diese 6 Tipps befolgt, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, die Beziehung auf einer viel tieferen Ebene zu stärken. Es fördert den Zusammenhalt, schenkt Vertrauen und gibt enorme Sicherheit, die vor allem für Frauen von essentiellem Wert in einer glücklichen Partnerschaft ist. Im Idealfall sollten sich beide aufeinander verlassen können, denn sie stehen sich nicht nur in guten sondern auch in schlechten Zeiten stets zur Seite.
„Wo Liebe ist, ist auch Leben.“
Mahatma Gandi
