Kennst du Situationen, wo du eine Entscheidung getroffen hast und dir nicht ganz sicher warst, ob du es als Ja oder Nein entscheiden sollst? Ob du dich für oder gegen eine Person entscheiden sollst?
Und in dem Moment, wo du dich für das Ja entschieden hast, sind dir schon die ersten Zweifel gekommen? Oder wenn nicht sofort nach dem Entscheidungsmoment, dann nach den ersten Tagen oder Wochen der Entscheidung?
Menschen verändern sich nicht. So wie es zu Beginn ist, bleibt es immer.
Du lernst eine Person kennen. Als Dating-Partner, als neuer Mitarbeiter auf der Arbeit, als neuen Freund. Du stehst vor der Entscheidung, gehst du weiter mit dieser Person oder beendest du den Kontakt?
Das Problem dabei ist, so wie eine Person zu Beginn ist, so wird es bleiben. Die Erfahrung zeigt, Menschen ändern sich nicht. Kannst du dich mit den Verhaltensweisen und der inneren Einstellungen einer Person identfizieren oder nicht?
Wenn es nicht ein Fuck Yes ist, dann ist es ein Nein!
Warum solltest du dich mit Menschen abgeben, die sich nicht 100% für dich interessieren und deine Ideen und deinen Weg unterstützen wollen?
Viel zu oft kann ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung berichten, laufen Entscheidungen für eine Person, die nicht wirklich zu dir und deinem Weg passen, ins Aus. Das umfasst Partnerschaften, wo eine Idee für einen gemeinsamen Weg vorhanden war. Und du kannst deinen Weg gehen und dein Verhalten für dich so gestalten, dass ihr an euer Ziel kommt. Nur du kannst den Weg nicht für beide Partner gehen. Und je länger du den Weg gemeinsam gehst und über klare No-Gos hinwegsiehst oder ignorierst, desto schwieriger wird das Auftrennen des gemeinsamen Weges. Auch wenn es in dem Moment der ersten Erkenntnis schmerzlich ist, wenn eine Person nicht zu dir passt, dann solltest du rasch entscheiden.
Du stellst fest, dass dir dein Partner nicht den notwendigen Respekt oder Wertschätzung entgegenbringt? Dein Partner streitet in jeder möglichen Situation und ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht? Dein Partner dreht dir jedes Wort im Mund um? Dein Partner verspricht dir, dass er Dinge ändern wird, aber sie passieren nie? Dein Partner zeigt die klar seine Ablehnung?
Wenn du diese oder ähnliche Dinge in deiner Partnerschaft kennst, dann war es vielleicht ursprünglich schon kein Yesss und es wird auch keines mehr werden.
Willst du dich noch weiter für ein Ziel verbiegen?
Oder stehst du zu deiner Meinung und beendest den gemeinsamen Weg?
Das gleiche gilt für neue Mitarbeiter, die ich eingestellt habe. Aus der unendlichen Motivation neue Projekte und Aufträge umsetzen zu wollen. Es unbedingt schaffen zu wollen. Es zu schnell zu wollen. Das unternehmerische Wachstum fortsetzen zu wollen. In solchen Situationen habe ich neuen Mitarbeitern ein Ja gegeben, die es nicht bekommen hätten sollen. Wenn ich erhlich an die Vorstellungsgespräche oder die Probemonate zurück denke, gab es da schon Anzeichen, dass sie nicht wirklich passen. Für den Erfolg bin ich über diese Grenzen gegangen. Aber du kannst es noch so viel wollen, wenn die anderen es nicht wollen oder andere Ziele haben, wird es über früher oder später ins Aus laufen.
Du stellst fest, dass dein Mitarbeiter nicht die Erfahrung hat, die er dir im Bewerbungsgespräch erzählt hat? Dein Mitarbeiter sieht jede Situation als eine Möglichkeit noch mehr Gehalt zu fordern? Du erklärst deinem Mitarbeiter mehrmals, wie er Dinge machen soll und jedes Mal kommt er wieder mit Ausreden warum es nicht so ist? Er schimpft und flucht auf der Arbeit im Büro?
Auch hier gilt, stehe zu deinen Werten, kommunizieren sie klar, fordere die Einhaltung. Und wenn es immer wieder nicht passt, dann suche dir einen besseren Mitarbeiter.
Die 5. Vorteile, wenn du dich an die Fuck Yes Regel hältst
- Du musst dich nicht länger mit Personen abgeben, die dich nicht unterstützen oder sogar runterziehen. Dein Leben wird wesentlich einfacher und harmonischer, wenn du in deinem Umfeld Motivation und Unterstützung vorfindest. Menschen mit negativer Einstellung gebenüber Herausforderungen und Chancen finden immer Ausreden, warum etwas nicht funktionieren wird. Dahinter steckt oftmals die eigene Faulheit oder Motivationslosigkeit. Und um in ihrer Komfortzone bleiben zu können, versuchen sie dich mit Vorwänden in ihrem negativen Umfeld zu halten.
- Du brauchst dich nicht weiter mit Menschen beschäftigen, die nur ihr eigenes Ego erhöhen wollen. Ego-getriebene Personen wirst du damit schnell aussortieren, denn sie wollen nicht das gemeinsame Ziel, sondern sie wollen nur ihre egoistischen Ziele verfolgen. Sie verfolgen ihre eigenen nicht kommunizierten Ziele. Wenn du genau auf ihre Aussagen und ihr Verhalten achtest, werden ihre versteckten Ziele schnell zum Vorschein kommen.
- Interessenskonflikte werden schnell abgehakt. Eine klare Position zu einer Person hilft dir ständige und langwirige Diskussionen und Stress zu vermeiden. Du weißt genau was du willst. Entweder deine Interessen decken sich mit der anderen Person oder nicht. Wenn nicht, dann brauchst du nicht deine Zeit verschwenden und kannst deine Zeit anders oder mit passenden Personen besser nutzten.
- Du kommunizierst deine klaren Grenzen und hältst sie ein. Damit stärkst du dein Selbstbewusstsein und zeigst ein Statement deinen Ideen gegenüber. Zu Beginn wirst du viel Gegenwind erhalten. Wenn dein Umfeld nicht gewohnt ist, dass du für deinen Weg einstehst, werden sie versuchen dich mit gewohnten Vorwänden und Ausreden in deiner Position zu halten. Wenn du hier standhaft bist, wirst du diese Personen bald aussortiert haben.
- Du weißt immer, wie du zu anderen Personen stehst. Wenn du dich an ein klares Ja oder klares Nein hältst, hast du zu jeder Position deine eigene Meinung. Du weißt was du dir mit dieser Person vorstellen kannst oder wie weit du mit dieser Person gehen willst. Und zwar unabhängig davon, was der andere will. Deine Meinung kann sich dazu verändern. Nur wird es selten mehr werden eher weniger, was du dir vorstellen kannst.
Mit dieser Einstellung wirst du viel mehr Menschen mit einem Nein aussortieren. Ein Nein stärkt deinen Weg und deine Ziele und hält dich auf Kurs. Du wirst automatisch nur mehr Zeit mit Personen verbringen, die dich in deinem Leben weiterbringen – und natürlich umgekehrt.
[…] Wenn du immer das machst, was du immer gemacht hast, wirst du immer das bekommen, was du immer bekommen hast. (siehe auch Menschen ändern sich nicht) […]