Hände halten Herz

Kennenlernen

Um Vertrauen in der Partnerschaft aufzubauen, musst du den Mann an deiner Seite erstmal ausgiebig kennenlernen. Du solltest darauf achten, wie er mit anderen Menschen umgeht, denn so verhält er sich auch dir gegenüber. Ist er liebevoll? Wird er schnell aggressiv? Oder trägt er dich auf Händen und erfüllt dir jeden Wunsch? Die Kennenlernphase kann von drei Monaten bis zu einem Jahr dauern, je nachdem wie schnell ihr euch emotional öffnet.

Vertrauensentwicklung

Nun hast du schon alle Seiten deines Partners kennen gelernt, weißt welche Grundsätze er vertritt und zu welchen No-Gos er steht. Jetzt liegt es an dir, ihm zu vertrauen, dass er dich niemals absichtlich enttäuschen oder verletzen würde. Dein Herz liegt in seinen Händen und wenn er dich wirklich liebt, wird er alles tun, um es zu beschützen.

Was wenn ich trotzdem nicht vertrauen kann?

Wenn du Probleme hast, deinem Partner zu vertrauen, dann erzähle es ihm, damit er Bescheid weiß und darauf reagieren kann. Er kann dir die Angst nehmen, indem er dir z.B. schreibt wo er ist oder anruft, bevor er zu dir kommt. Natürlich solltest du allerdings hauptsächlich Selbstarbeit leisten und herausfinden, warum diese Zweifel existieren. Vielleicht liegt es an bereits erlebten Erfahrungen mit toxischen Beziehungen? Workshops oder auch Kurse können dahingehend dein Vertrauen wieder stärken und dazu führen, dass du in Zukunft ohne Sorgen leben kannst.

Geduld haben & positiv denken

Zum Abschluss kann ich sagen. Fast jeder kennt das Gefühl, einem Menschen sei es im Freundes-oder Familienkreis in den ein oder anderen Situationen nicht zu vertrauen. Das fühlt sich zwar unschön an, aber du verzeihst noch eher, als in der Liebe. Denn in der Partnerschaft sind viel stärkere Gefühle im Spiel, die dich umso mehr verletzen können. Ich spreche aus Erfahrung und kann dir deshalb nur raten, Geduld zu haben. Vertrauen entsteht nicht von einem Tag auf den anderen, sondern ist ein Prozess, der sich lange ziehen kann. Und wenn du den Menschen gefunden hast, mit dem du dein Leben teilen möchtest, dann wird es garantiert zu keinem Vertrauensmissbrauch dir gegenüber kommen.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert